
Fructoseintoleranz
Wenn Fruchtzucker krank macht: Alles über die Unverträglichkeit von Fructose aus Obst, Gemüse und industriell verarbeiteten Speisen und Getränken, und was wirklich dagegen hilft, lesen Sie hier… weiter

Histaminintoleranz
Histamin kann man weder riechen noch schmecken, doch es versteckt sich in vielen Lebensmitteln. Warum so viele Menschen davon krank werden und was man dagegen tun kann, erfahren Sie hier… weiter

Mikrobiom
Die mikrobielle Besiedelung der Darmflora mit probiotischen Bakterienkulturen hat überraschend großen Einfluss auf die Gesundheit und das tägliche Wohlbefinden. Mehr dazu lesen Sie hier… weiter

Fructoseintoleranz
Wenn Fruchtzucker krank macht: Alles über die Unverträglichkeit von Fructose aus Obst, Gemüse und industriell verarbeiteten Speisen und Getränken, und was wirklich dagegen hilft, lesen Sie hier… weiter

Histaminintoleranz
Histamin kann man weder riechen noch schmecken, doch es versteckt sich in vielen Lebensmitteln. Warum so viele Menschen davon krank werden und was man dagegen tun kann, erfahren Sie hier… weiter

Mikrobiom
Die mikrobielle Besiedelung der Darmflora mit probiotischen Bakterienkulturen hat überraschend großen Einfluss auf die Gesundheit und das tägliche Wohlbefinden. Mehr dazu lesen Sie hier… weiter
Aktuelle Meldungen
Gesund durch den Sommer mit Histaminintoleranz
Welchen Effekt haben Sonne und Mücken bei Histaminintoleranz?
Die ersten warmen Sonnenstrahlen bringen den meisten Menschen Freude, aber für Personen mit Histaminintoleranz bedeuten sie häufig noch stärkere Symptome als fernab von Mehr lesen!
Sommerzeit – Fructosezeit
So lassen sich Sommerfrüchte fructosearm verarbeiten
Wenn Sie einen Blick auf die große Auswahl kunterbunter Sommerfrüchte werfen, sollten Sie – wenn Sie an Fructoseintoleranz leiden – an die vier Kategorien denken, Mehr lesen!
Darmbakterien bei Histaminintoleranz
Welche Stämme haben einen histaminsenkenden Effekt?
Darmbakterien bei Histaminintoleranz einzunehmen, ist ebenso wichtig für den Körper wie schwierig. Darmbakterien sind wichtig für die Verdauung, das Immunsystem, die Synthese von Vitaminen, den Mehr lesen!
Wortwegweiser Unverträglichkeiten
Bedeuten Fruktosemalabsorption, Fructose-Allergie und Fruchtzucker-Intoleranz alle dasselbe?
Um eine Fructoseintoleranz zu beschreiben, werden mittlerweile ganz unterschiedliche Begrifflichkeiten verwendet, wobei vielen Betroffenen unklar ist, worum es sich dabei im Einzelnen handelt. Im Mehr lesen!
Avocado bei Fructoseintoleranz?
Ist die Avocado bei Fruchtzucker-Unverträglichkeit erlaubt?
Avocados sind eine richtig gute Wahl bei Fructoseintoleranz. Mit nur 0,17 Gramm pro 100 Gramm zählt die Avocado nämlich zu den fructosearmen Mehr lesen!
Ist Histaminintoleranz heilbar?
Histaminintoleranz besiegen
Eine Histaminintoleranz gilt als „besiegt“, wenn keine Symptome mehr auftreten – wenn Sie also weder Magen-Darm-Beschwerden noch Schnupfen, eine rinnende Nase, Hautbeschwerden oder Kopfschmerzen haben.
In der Mehr lesen!
Vegetarisch schlemmen bei Fructoseintoleranz
Planzenreich und ohne Fruchtzucker – so gelingt`s
Sich vegetarisch zu ernähren bedeutet, komplett auf Fleisch, Fisch und Geflügel zu verzichten, so dass Obst und Gemüse eine größere Bedeutung Mehr lesen!
Meal-Prep und Histaminintoleranz
Histaminarm Essen vorkochen – ist das möglich?
Jeder kennt das Problem: Nach einem langen Tag bleibt wenig Zeit zum Kochen und unterwegs gibt es nirgends etwas gut verträgliches zu kaufen. Fertige Mehr lesen!
Abnehmen bei Fructoseintoleranz
Welche Diäten sind geeignet?
Für eine gesunde Gewichtsabnahme ist es wichtig, weniger Kalorien zu sich zu nehmen als der Körper verbraucht. Viele Ernährungsexperten empfehlen, kalorienarme Früchte und Gemüse in die Ernährung Mehr lesen!
Lebensmittelvorräte anlegen bei Histaminintoleranz
Ist histaminfreies Bevorraten überhaupt möglich?
Für Menschen mit Histaminintoleranz stellt es eine besondere Herausforderung dar, Lebensmittelvorräte anzulegen. Denn durch Fermentation, Reifung, Alterung, Verderb und Zersetzung können histaminhaltige Substanzen in Lebensmitteln entstehen. Mehr lesen!
Therapie Histaminintoleranz: Maßnahmen zum Aufbau der Diaminoxidase (DAO)
Nach dieser Behandlung vertragen Sie histaminreiche Speisen wieder
Von der fruhimi-Wissenschaftsredaktion
Die Histaminintoleranz ist eine Erkrankung, die immer häufiger auftritt und oft von Ärzten übersehen wird. Sie tritt verstärkt bei Mehr lesen!
Behandlung der Fructoseintoleranz: Drei Strategien zur Normalisierung der Verdauung
Wie Sie die Verdauung von Obst, Säften und Gemüse verbessern und fructosereiche Lebensmittel jeden Tag genießen können
Von der fruhimi-Wissenschaftsredaktion
Das Leben mit einer Fructoseintoleranz ist Mehr lesen!
Der HIT-Diätreport
Wie lässt sich die Histaminintoleranz mit einer Low-Carb-Ernährung vereinbaren?
Bei einer Low-Carb-Ernährung geht es darum, den Verzehr von Kohlenhydraten wie Brot, Pasta und ähnlichen Lebensmitteln zu minimieren. Dadurch bleibt der Blutzuckerspiegel Mehr lesen!
Fructoseintoleranz und der Vitaminhaushalt
So stellen Sie die Vitaminversorgung trotz Fructoseintoleranz sicher
Wenn die Diagnose einer Fructoseintoleranz gesichert ist, verzichten die meisten Patienten zunächst während einer gewissen Karenzphase auf alles, was Fructose enthält. Dadurch essen Mehr lesen!
Leckere Winterheißgetränke
Welche Heißgetränke sind bei Fructoseintoleranz und Histaminintoleranz erlaubt?
Die Winterzeit bringt viele leckere Heißgetränke mit sich. Besonders auf den Weihnachtsmärkten gibt es Höhepunkte wie Glühwein, Punsch oder Gewürztee. Aber auch zu Mehr lesen!
Gesunde Darmflora und ein gesundes Immunsystem sind entscheidend
Hilfreiche Bakterienkulturen und Mikroorganismen bei Fructose- und Histaminintoleranz
Der menschliche Darm hat normalerweise eine Länge von etwa sechs bis neun Metern. Seine Oberfläche ist so groß wie zwei Tennisplätze. Mehr lesen!
Beliebtes Probiotikum Abdigest wird zu Abdigan
Das beliebte Probiotikum, das zur bakteriellen Darmbesiedlung verwendet wird, wurde umbenannt. In diesem Artikel werden die Gründe für diese Namensänderung erläutert und die Vorteile dieser Umstellung aufgezeigt. Außerdem wird die Mehr lesen!
Multidigest wird zu Multidigan: Multivitaminpräparat wird umbenannt
Der Produzent von Multidigest, ein bekanntes Unternehmen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel, hat beschlossen, ab dem 01.01.2024 das Präparat unter dem Namen Multidigan anzubieten. In diesem Artikel werden wir Mehr lesen!
Betacur wird umbenannt in Betadur
Betacur wird zu Betadur – Neue Identität für eine bewährte Marke
Betacur ist vielen Menschen mit Histaminintoleranz seit langem ein geläufiger Begriff. Jetzt wird das beliebte Präparat umbenannt und heißt zukünftig Mehr lesen!
Warum Fructoseintoleranz das Risiko für Brustkrebs erhöhen kann
Erhöhtes Krebsrisiko durch Fruchtzucker-Unverträglichkeit?
Die Anzahl der diagnostizierten Fälle von Fructose-Malabsorption nimmt stetig zu, da immer mehr Menschen von dieser Stoffwechselstörung betroffen sind. Fructose-Malabsorption, die oft auch als Fructoseintoleranz bezeichnet wird, Mehr lesen!
Mit Fructoseintoleranz Weihnachtsleckereien genießen
So funktioniert`s fructosefrei!
In der Vorweihnachtszeit und an den Festtagen gibt es immer reichlich zu essen. Viele traditionelle Weihnachtsgerichte enthalten jedoch Fruchtzucker, was für Menschen mit Fructoseintoleranz problematisch sein Mehr lesen!
Das Immunsystem stärken bei FI und HIT
Tipps bei Histamin- oder Fructoseintoleranz
Das Immunsystem ist ein wichtiges Verteidigungssystem unseres Körpers gegen Viren, Krankheitserreger und fremde Mikroorganismen. Um das Immunsystem optimal zu unterstützen, bedarf es einiger Maßnahmen. Neben einem Mehr lesen!
Besuch des Weihnachtsmarkts
Tipps für Menschen mit Histamin- oder Fructoseintoleranz
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist immer etwas Besonderes, stellt aber für Menschen mit Histamin- oder Fructoseintoleranz eine kleine Herausforderung dar. Dort trifft man Mehr lesen!
Neuartiges Immunpräparat Resitadin daily Immun
Mit dem Herbst kommt auch die Erkältungszeit. Wenn Sie nach einem Immunpräparat suchen, das speziell zur Unterstützung der Abwehrkräfte und für ein funktionierendes Immunsystem entwickelt wurde, ist Resitadin daily Mehr lesen!
Smoothies mixen trotz Fructoseintoleranz
Diese Mischungen sind möglich
Smoothies sind sehr gesund, enthalten viele Vitamine und unterstützen eine gesunde Ernährung. Sie werden aus frischem Obst und Gemüse hergestellt und können für Menschen, die auf Fruchtzucker Mehr lesen!
Bleiben Sie in Kontakt
Tragen Sie hier Ihre Emailadresse ein, um 1 x monatlich auf dem Laufenden gehalten zu werden.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Ich stimme der Zusendung eines monatlichen Infoletters zu, von dem ich mich jederzeit per Mausklick abmelden kann.