Intestinale Fruktoseintoleranz ist die am häufigsten vorkommende Art von Fruktoseintoleranz, das heißt Unverträglichkeit von Fruchtzucker (Fructose). Gelangt ein größerer Anteil konsumierten Fruchtzuckers wegen unvollständiger Aufnahme im Dünndarm in den Dickdarm, so spricht man von Fruktosemalabsorption.

Wikipedia

Histaminreiche Speisen und Getränke, auf die Sie bei Histaminintoleranz acht geben sollten

Von |2024-03-18T18:30:35+01:00März 16th, 2021|Kategorien: Fructoseintoleranz, Histaminintoleranz|Tags: , , , |

Histaminbomben im Überblick Wie Histamin in Lebensmittel entsteht, ist schnell erklärt: Bei der Gärung Mehr lesen!

Die besten pro- und präbiotischen Lebensmittel für eine gesunde Darmflora

Von |2024-03-18T18:47:00+01:00März 1st, 2021|Kategorien: Fructoseintoleranz, Histaminintoleranz, Mikrobiom|Tags: , , , , |

Natürliche Vorkommen nützlicher Darmbakterien und ihrer Nahrungsgrundlage Pro- und präbiotische Speisen im Überblick Als Mehr lesen!

Zuckeralternativen bei Fructoseintoleranz

Von |2024-03-18T18:06:17+01:00Dezember 6th, 2020|Kategorien: Fructoseintoleranz|Tags: , , , , , , , , , , , , |

Fructosefreie Zuckerarten bei Fructoseintoleranz Fast jeder Mensch nascht gelegentlich gerne, auch Personen mit Fructosemalabsorption. Mehr lesen!

Nach oben