• Mealprep: Mahlzeiten histaminfrei vorbereiten

Meal-Prep und Histaminintoleranz

Patientenbroschüre Fructose Histamin Reizdarm kostenlos bestellen

Histaminarm Essen vorkochen – ist das möglich?

Jeder kennt das Problem: Nach einem langen Tag bleibt wenig Zeit zum Kochen und unterwegs gibt es nirgends etwas gut verträgliches zu kaufen. Fertige Mahlzeiten von Imbissbuden oder Restaurants sind oft keine gute Wahl, da sie starke Reaktionen auslösen können. Deshalb ist Meal-Prep bei einer Histaminintoleranz interessant, aber auch eine Herausforderung. Viele Lebensmittel entwickeln nämlich schon nach kurzer Zeit Histamin, was die Verträglichkeit beeinträchtigen kann. Welche praktischen Tipps können helfen, das Meal-Prepping für Menschen mit Histaminintoleranz verträglicher zu gestalten?


Liegt ein Mangel an Coenzymen der Diaminoxidase (DAO) vor, kann die Aktivität dieses Enzyms beeinträchtigt sein. Histaminreiche Speisen und Getränke werden dann schlecht toleriert und verursachen Beschwerden. Viele Betroffene haben deshalb das Bedürfnis, ihre Versorgung mit diesen Nährstoffen täglich sicherzustellen. Das Präparat Betadianin Kapseln wurde speziell zu diesem Zweck entwickelt und unterstützt die tägliche Ernährung mit diesen essenziellen Nährstoffen auf bequeme und sichere Weise. Mehr Info… (gesponsert)


Was bedeutet eigentlich Meal-Prep?

Meal-Prepping ist ein Trend aus den USA, bei dem Mahlzeiten für die ganze Woche im Voraus gekocht werden. Das klingt für Menschen mit Histaminintoleranz zunächst unrealistisch.

Der erste Schritt beim Meal-Prepping ist die Planung der Mahlzeiten. Es gilt, einen Speiseplan für die Woche zu erstellen, um fehlende Zutaten in einem Einkauf zu besorgen und somit Zeit zu sparen. Im nächsten Schritt werden die verschiedenen Gerichte und Snacks vorbereitet und in Behälter verpackt, um das Essen für jeden Tag vorzubereiten. Durch eine durchdachte Planung können Zutaten in größeren Mengen vorbereitet werden, was wiederum Zeit spart. Zudem erspart man sich tägliches Grübeln darüber, was gekocht werden soll und vermeidet Lebensmittelverschwendung.

Die ideale Vorgehensweise beim Meal-Prep bei Histaminintoleranz

Meal-Prepping muss nicht kompliziert sein und eignet sich besonders gut für Gerichte mit mehreren Komponenten. Es ermöglicht die Vorbereitung der einzelnen Zutaten, um sie später nach Belieben zu kombinieren. Bei einer Vorbereitungszeit von mehr als drei Tagen können Speisen eingefroren werden, um die Bildung von Histamin zu verhindern. Wichtig sind geeignete Behälter, die BPA-frei und mikrowellen- sowie spülmaschinengeeignet sind. So können Mahlzeiten einfach aufgewärmt und anschließend gleich in der Spülmaschine gereinigt werden.

Durch sorgfältige Planung, Einkauf und Vorkochen ist es möglich, das Essen für eine ganze Woche zu organisieren und somit Heißhungerattacken vorzubeugen.

Welche Lebensmittel eignen sich für das Meal-Prep bei Histaminintoleranz?

Es gibt viele leckere histaminarme Rezepte, die sich gut für das Meal-Prepping eignen. Besonders vegane und vegetarische Gerichte sind empfehlenswert, da sie weniger histaminbildende Bakterien enthalten.

Lebensmittel mit antibakteriellen oder antioxidativen Eigenschaften sind besonders vorteilhaft:

  • Acerolasaft
  • Gurken
  • Karotten
  • Knoblauch
  • Oregano
  • Paprika
  • Salbei
  • Sellerie
  • Thymian
  • Zwiebeln

Bestimmte Lebensmittel sollten bei einer Histaminintoleranz vermieden werden, da sie histaminbildende Bakterien entwickeln können:

  • Milch und Milchprodukte
  • Fleisch und Wurstwaren
  • Fisch

Meal-Prep bei Histaminintoleranz mag anfangs eine Herausforderung sein, kann aber langfristig helfen, sich weniger Gedanken über histaminarmes Essen machen zu müssen und dabei Zeit zu sparen.


Bildnachweis: (c) Adobe media. Mahlzeiten histaminfrei vorbereiten. Weekend meal prep. Von Fevziie

Betadianin DAO Kapseln bei Histaminintoleranz
Betadianin Kapseln

AUTORIN

Steffi Brand

KATEGORIE

Histaminintoleranz

GEPOSTED AM

02. April 2024

Aktuelle Beiträge


2310, 2020

Ernährungsberatung bei Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Oktober 23rd, 2020|Kategorien: Fructoseintoleranz, Histaminintoleranz|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Wie funktioniert eigentlich eine Ernährungsberatung? Hat der Hausarzt eine Nahrungsmittel-Unverträglichkeit festgestellt und die Empfehlung ausgesprochen, Weizen, Gluten, Fruktose, Histamin, Laktose oder sonstige Inhaltsstoffe zu meiden, dann ist man als Mehr lesen!

910, 2020

Kaffee, Tee & Co bei Histaminintoleranz

Oktober 9th, 2020|Kategorien: Histaminintoleranz|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Diese Getränke eignen sich bei histaminarmer Kost Morgens den Tag mit einer Tasse duftendem Kaffee zu beginnen, ist für Menschen mit einer Histaminintoleranz gar nicht selbstverständlich. Auch beim Tee Mehr lesen!

2509, 2020

Geeignete Speisen und Getränke bei Histaminintoleranz

September 25th, 2020|Kategorien: Histaminintoleranz|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Auf diese Lebensmittel sollten Sie bei HIT besonders achten Menschen, die an einer Histaminintoleranz (HIT) leiden, reagieren pseudoallergisch auf Histamin – eine Substanz, die in menschlichen Körperzellen und auch Mehr lesen!

2707, 2020

Untersuchung: Symptomverteilung bei Histaminintoleranz

Juli 27th, 2020|Kategorien: Histaminintoleranz|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Bewertung von Symptomen und Symptomkombinationen bei Histamin-Unverträglichkeit Histaminintoleranz (HIT) kann unspezifische gastrointestinale (im Verdauungstrakt) und extraintestinale (außerhalb des Verdauungstrakts befindliche) Symptome verursachen. Ein Team von Wissenschaftlern unter der Leitung Mehr lesen!

2307, 2020

Vitamin B6: Koenzym der Diaminoxidase (DAO)

Juli 23rd, 2020|Kategorien: Histaminintoleranz|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Wie Diaminoxidase (DAO) und Vitamin B6 den Histaminspiegel regulieren Als Diaminoxidase (kurz: DAO) bezeichnet man das kupferhaltige Enzym, das im Organismus befindliches Histamin und andere biogene Amine abbaut. Es Mehr lesen!

1407, 2020

Histamindetektor für Lebensmittel entwickelt

Juli 14th, 2020|Kategorien: Histaminintoleranz|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Graphen-Sensor spürt Histamin mit Hilfe von Antikörpern auf Wissenschaftler der Iowa State University haben einen Teststreifen entwickelt, der Histamin in Nahrungsmitteln erkennen kann. Mit Hilfe dieser Methode ließe sich Mehr lesen!

Nach oben