Anbieter fructosefreier Lebensmittel im Test
Anbieter örtlicher Supermärkte verfügen meist nur über ein geringes Sortiment an Produkten für Menschen mit Fructoseintoleranz. Die Suche nach fructosearmen Produkten ist oft mühsam: Die Lebensmittel sind verstreut im Gesamtsortiment und auch an ausreichender Kennzeichnung (z. B. „fructosefrei“) mangelt es. Fructoseintolerante sind gezwungen, lange Zutatenlisten zu studieren oder den Markt nach geeigneten Lebensmitteln zu durchsuchen. Viele fühlen sich bei Fragen zu fructosearmen Produkten nicht selten allein gelassen. Aus diesem Grund haben sich einige Unternehmen und Online-Händler darauf spezialisiert, Produkte für Personen mit Fructoseintoleranz und anderen Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten anzubieten. Ihr Sortiment ist im Onlinehandel und teils auch im stationären Handel erhältlich.
Aus Studien weiß man, dass die Fructoseintoleranz in vielen Fällen mit einem Mangel an Zink, Folsäure und Tryptophan einhergeht. Dies kann sich unter anderem durch Antriebslosigkeit, häufige Erkältungen und depressive Verstimmungen bemerkbar machen. Viele Betroffene haben daher das Bedürfnis, sich ausreichend mit diesen Nährstoffen zu versorgen. Das Apothekenprodukt Fructophan Kapseln wurde speziell für die Bedürfnisse von Menschen mit Fructoseintoleranz entwickelt und unterstützt den Körper dabei, diese wichtigen Nährstoffe täglich auf sichere und bequeme Weise zuzuführen. Mehr Info… (gesponsert)
Wir haben uns die bekanntesten Anbieter fructosefreier Lebensmittel im Onlinehandel einmal genauer angeschaut und ihr Sortiment analysiert.
Geprüft wurden folgende Shops mit fructosefreiem Sortiment:
- Frusano (www.frusano.com)
- Food Oase (www.foodoase.de)
- Unverträglichkeitsladen (www.unvertraeglichkeitsladen.de)
- Un-verträglich (www.un-vertraeglich.de)
- Haseklee (www.haseklee.de)
Frusano – Onlineshop für fructoseintolerante mit eigenen Produkten
Frusano, ein Unternehmen mit Sitz in Gräfelfing bei München wurde im Jahr 2006 gegründet mit dem Ziel, speziell hochwertige, fructosearme Lebensmittel für Menschen mit Fructoseintoleranz anzubieten. Dem Onlinehändler ist es besonders wichtig, dass der Kunde genaue Angaben über die Inhaltsstoffe der gekauften Produkte erhält, denn oft vergeben Hersteller die Lebensmittel-Kennzeichnung „fructosefrei“ zu achtlos. Frusano analysierte zunächst zahlreiche Produkte, die als „fructosefrei“ gekennzeichnet waren, und stellte fest, dass dies tatsächlich nur auf wenige davon zutraf.
Insbesondere bei Lebensmitteln mit „Glucosesirup“ ist Vorsicht geboten, denn hierbei handelt es sich meistens um einen Zuckersaft, der außer Glucose auch noch Fructose enthält (mehr zum Thema Isoglucose in diesem Artikel). Frusano entschied sich daher, eigene, fructosefreie Produkte zu entwickeln und süßt alle eigens produzierten Lebensmittel mit einem garantiert fructosefreien Glucosesirup. Das Unternehmen bietet auch zahlreiche Lebensmittel aus biologischem Anbau an und legt hohen Wert auf Nachhaltigkeit.
Food Oase – der Onlineshop für Multiallergiker
Die Food Oase ist ein Online-Unternehmen aus Ahrensburg bei Hamburg. Ähnlich wie bei Frusano hat sich der Onlinehändler das Ziel gesetzt, den Einkauf für Personen mit Lebensmittel-Unverträglichkeiten zu erleichtern. Allergiker und Personen mit Intoleranzen müssen daher nicht länger Zutatenlisten studieren oder stundenlang nach passenden Lebensmitteln suchen.
Neben fructoseintoleranten finden bei Food Oase auch Kunden mit Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit zahlreiche geeignete Produkte im Sortiment. Viele der angebotenen Lebensmittel stammen aus biologischem Anbau, zudem gibt es zahlreiche vegane Produkte. Fructosefreie Produkte bietet die Food Oase unter anderem von den Marken Frankonia, Bauck, Werz oder BioVegan an. Besonders praktisch ist der „Allergiefilter“, mit dem der Kunde zum Beispiel wählen kann, ob er neben fructosearmen Lebensmitteln auch haferfreie, mandelfreie, milcheiweißfreie oder hefefreie Produkte sucht. So finden auch Multiallergiker die individuell passenden Produkte.
Unverträglichkeitsladen – Onlineshop mit Abholmöglichkeit
Der Unverträglichkeitsladen ist ein Unternehmen aus Recklinghausen, das sich ganz allgemein an Personen mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeit richtet. Neben Lebensmitteln bei Fructoseintoleranz finden Käufer daher auch Produkte für eine laktosefreie, vegane, glutenfreie oder histaminarme Ernährung im Sortiment. Der Inhaber erhielt selbst die Diagnose Nahrungsmittel-Unverträglichkeit. Aufgrund enttäuschender Erfahrungen beim Einkauf in gewöhnlichen Supermärkten möchte er dies nun anderen Betroffenen erleichtern.
Das Unternehmen wirbt mit außergewöhnlichen Produkten und unterstützt kleine Produzenten. Der Unverträglichkeitsladen bietet daher ein breites Sortiment von regionalen und kleinen Erzeugern. Zahlreiche Lebensmittel stammen zudem aus biologischem Anbau und viele Produkte sind vegan oder vegetarisch. Auch sehr gut verträgliche zertifizierte Naturkosmetik findet sich im Sortiment. Neben dem Onlineversand bietet der Unverträglichkeitsladen auch die Möglichkeit der Selbstabholung der gekauften Produkte in Recklinghausen.
„Un-verträglich“ – der Onlineshop für Ernährungsbewusste
Unverträglich ist ein Onlineshop für Personen mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, aber auch für Personen, die Wert auch eine bewusste Ernährung legen. Das Unternehmen aus Berlin bietet nicht nur Kunden mit Fructoseintoleranz eine große Auswahl leckerer Lebensmittel, sondern auch denjenigen, die Gluten, Laktose, Nüsse, Sesam, Senf, Hefe und weitere Inhaltsstoffe nicht vertragen. Im Sortiment finden Käufer auch vegane Produkte und Bio-Lebensmittel. Das Unternehmen möchte jedoch auch allgemein Personen unterstützen, die bewusst auf bestimmte Inhaltsstoffe verzichten wollen.
Haseklee – Online und lokal shoppen bei Unverträglichkeiten
Haseklee ist sowohl Onlineshop als auch Einkaufsladen für fructosearme Lebensmittel mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Speisen mit genauen Angaben zu Fructosegehalt und anderen Inhaltsstoffen. Haseklee konzentriert sich zwar in erster Linie auf fructosearme Lebensmittel, bietet jedoch zusätzlich auch Produkte für Personen mit Mehrfachintoleranzen an, bei denen also neben der Fructoseintoleranz auch eine Laktoseintoleranz, Histaminunverträglichkeit oder Saccharoseintoleranz vorliegt. Da die Inhaberin und weitere Familienmitglieder selbst von Lebensmittel-Unverträglichkeiten betroffen sind und der wöchentliche Einkauf somit zum Marathon wurde, suchte man nach einer Lösung. So entstand die Idee, selbst einen Shop mit fructose-, laktose- und glutenfreien Lebensmitteln zu eröffnen. So entstand die Marke Haseklee.
AUTORIN
Sara Puchelt
KATEGORIE
Fructoseintoleranz
GEPOSTED AM
01. Oktober 2020
Aktuelle Beiträge
Ostertipps für Fructoseintolerante
Feiertage mit Fructoseintoleranz – so gelingt`s Mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit im Körper sind die Herausforderungen an den Feiertagen mindestens ebenso groß wie mit einem Diätplan auf dem Tisch. Allerdings gibt Mehr lesen!
Was ist an Getreideprodukten bei einer Fructoseintoleranz erlaubt?
Brot, Haferflocken, Quinoa und Vollkorn Wer die Diagnose „Fructoseintoleranz“ erhält, der will vielleicht im ersten Moment die Obstvorräte verschenken und Obst komplett aus dem Ernährungsplan streichen. Das ist zu Mehr lesen!
Fructosefreie Karenzzeit
Nach den Feiertagen braucht der Körper oft eine Auszeit Wer erst kürzlich die Diagnose „Fructoseintoleranz“ erhalten hat oder sich bereits länger mit der Nahrungsmittelunverträglichkeit herumschlägt, ist nicht davor gefeit, Mehr lesen!
Feiertage mit Fructoseintoleranz und Histaminunverträglichkeit
Diese Festessen sind fructosearm denkbar Kein Obst zum Fest? Das wäre für die allermeisten Menschen wohl noch erträglich. Allerdings steckt nicht nur in Mandarinen und Äpfeln, die traditionell mit Mehr lesen!
Die lieben Sünden – was ist erlaubt bei Fruchtzucker-Unverträglichkeit?
Sind Genussmittel bei einer Fructoseintoleranz tabu? Die meisten Unverträglichkeiten gehen mit dem Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel einher. Zumindest raten Ärzte und Ärztinnen dazu, eine angepasste Ernährungsweise einzuschlagen, um die Mehr lesen!
Welche Begleiterkrankungen drohen bei Fructoseunverträglichkeit?
Folgeerscheinungen einer Fructoseintoleranz Die häufigsten Symptome einer Fructoseintoleranz sind Durchfall und Blähungen, die im direkten Zusammenhang mit dem Konsum von Fructose stehen. Auch Bauchschmerzen, Aufstoßen, Übelkeit und Völlegefühl treten Mehr lesen!