Alle Beiträge2024-03-02T11:10:17+01:00

Alle Beiträge

Nährstoffmangel vorbeugen bei Fructoseunverträglichkeit

April 1st, 2022|Kategorien: Fructoseintoleranz|Schlagwörter: , , , |

Vitamine trotz Fructoseintoleranz? So klappt’s! Obst und Gemüse versorgen den Körper mit vielen notwendigen Nährstoffen – unter anderem auch mit Vitaminen. Vor allem Obst gilt als Vitaminlieferant Mehr lesen!

Wechselwirkung zwischen Arzneimitteln und Mikrobiom

März 9th, 2022|Kategorien: Mikrobiom|Schlagwörter: , , |

Darmbakterien speichern Medikamentenwirkstoffe Von Dr. Evelyn Zientz Wenn wir Medikamente einnehmen, behandeln wir damit nicht nur uns, sondern auch das Mikrobiom in unserem Darm. Bei einer Antibiotikabehandlung Mehr lesen!

Dank Corona haben Säuglinge es schwer, ein gesundes Darm-Mikrobiom aufzubauen

März 1st, 2022|Kategorien: Mikrobiom|Schlagwörter: , , , , , |

Auswirkungen von Corona-Maßnahmen und Covid-19 auf Neugeborene und Babys  Von Dr. Evelyn Zientz Kinder kommen bei Covid-19 sehr glimpflich davon. Sie erleben in der Regel einen sehr Mehr lesen!

Das ist bei Histaminintoleranz erlaubt

Februar 4th, 2022|Kategorien: Histaminintoleranz|Schlagwörter: , , , |

Obst und Gemüse bei Histaminunverträglichkeit Wer an einer Histaminintoleranz leidet, wird sich über kurz oder lang eine Liste mit verträglichen Lebensmitteln und weniger gut verträglichen Lebensmitteln anlegen. Mehr lesen!

Unerwartete Symptome der Milchzucker-Unverträglichkeit

Januar 28th, 2022|Kategorien: Laktoseintoleranz|Schlagwörter: , , |

So reagiert die Haut bei Laktoseintoleranz Dass die Haut bei Laktoseintoleranz in Mitleidenschaft gezogen werden kann, ist für viele Betroffene ein Novum. Sie beschränken eine Laktoseintoleranz auf Mehr lesen!

Was ist an Getreideprodukten bei einer Fructoseintoleranz erlaubt?

Januar 14th, 2022|Kategorien: Fructoseintoleranz|Schlagwörter: , , , , , |

Brot, Haferflocken, Quinoa und Vollkorn Wer die Diagnose „Fructoseintoleranz“ erhält, der will vielleicht im ersten Moment die Obstvorräte verschenken und Obst komplett aus dem Ernährungsplan streichen. Das Mehr lesen!

Nach oben