Alle Beiträge
Histaminarme Wachmacher – was gibt es außer Kaffee und Tee?
Der Kaffee am Morgen ist bei rund 90 Prozent der Deutschen Pflicht, heißt es im Kaffee-Konsum-Report des Jahres 2022. Befragt wurden 5.000 Personen im Alter zwischen 18 Mehr lesen!
Histaminarm grillen – mit diesen Tipps klappt es
Ist der Grillabend eine Option für Menschen mit Histaminintoleranz? Den Grill anzuwerfen, ist mittlerweile längst keine ausschließlich hochsommerliche Beschäftigung mehr. In vielen Familien sind Fleisch und Gemüse Mehr lesen!
Welche Apfelsorten sind besonders fructosearm?
Wer die Diagnose „Fructoseintoleranz“ erhält, verbannt nicht selten im ersten Reflex jegliches Obst vom Speiseplan – verständlich, aber in dieser radikalen Form gar nicht immer nötig. Stattdessen Mehr lesen!
Gesund durch den Sommer mit Histaminintoleranz
Welchen Effekt haben Sonne und Mücken bei Histaminintoleranz? Die ersten warmen Sonnenstrahlen bringen den meisten Menschen Freude, aber für Personen mit Histaminintoleranz bedeuten sie häufig noch stärkere Mehr lesen!
Sommerzeit – Fructosezeit
So lassen sich Sommerfrüchte fructosearm verarbeiten Wenn Sie einen Blick auf die große Auswahl kunterbunter Sommerfrüchte werfen, sollten Sie – wenn Sie an Fructoseintoleranz leiden – an Mehr lesen!
Darmbakterien bei Histaminintoleranz
Welche Stämme haben einen histaminsenkenden Effekt? Darmbakterien bei Histaminintoleranz einzunehmen, ist ebenso wichtig für den Körper wie schwierig. Darmbakterien sind wichtig für die Verdauung, das Immunsystem, die Mehr lesen!
Wortwegweiser Unverträglichkeiten
Bedeuten Fruktosemalabsorption, Fructose-Allergie und Fruchtzucker-Intoleranz alle dasselbe? Um eine Fructoseintoleranz zu beschreiben, werden mittlerweile ganz unterschiedliche Begrifflichkeiten verwendet, wobei vielen Betroffenen unklar ist, worum es sich dabei Mehr lesen!
Avocado bei Fructoseintoleranz?
Ist die Avocado bei Fruchtzucker-Unverträglichkeit erlaubt? Avocados sind eine richtig gute Wahl bei Fructoseintoleranz. Mit nur 0,17 Gramm pro 100 Gramm zählt die Avocado nämlich zu den Mehr lesen!
Ist Histaminintoleranz heilbar?
Histaminintoleranz besiegen Eine Histaminintoleranz gilt als „besiegt“, wenn keine Symptome mehr auftreten – wenn Sie also weder Magen-Darm-Beschwerden noch Schnupfen, eine rinnende Nase, Hautbeschwerden oder Kopfschmerzen haben. Mehr lesen!
Vegetarisch schlemmen bei Fructoseintoleranz
Planzenreich und ohne Fruchtzucker – so gelingt`s Sich vegetarisch zu ernähren bedeutet, komplett auf Fleisch, Fisch und Geflügel zu verzichten, so dass Obst und Gemüse eine größere Mehr lesen!
Meal-Prep und Histaminintoleranz
Histaminarm Essen vorkochen – ist das möglich? Jeder kennt das Problem: Nach einem langen Tag bleibt wenig Zeit zum Kochen und unterwegs gibt es nirgends etwas gut Mehr lesen!
Abnehmen bei Fructoseintoleranz
Welche Diäten sind geeignet? Für eine gesunde Gewichtsabnahme ist es wichtig, weniger Kalorien zu sich zu nehmen als der Körper verbraucht. Viele Ernährungsexperten empfehlen, kalorienarme Früchte und Mehr lesen!
Lebensmittelvorräte anlegen bei Histaminintoleranz
Ist histaminfreies Bevorraten überhaupt möglich? Für Menschen mit Histaminintoleranz stellt es eine besondere Herausforderung dar, Lebensmittelvorräte anzulegen. Denn durch Fermentation, Reifung, Alterung, Verderb und Zersetzung können histaminhaltige Mehr lesen!
Therapie Histaminintoleranz: Maßnahmen zum Aufbau der Diaminoxidase (DAO)
Nach dieser Behandlung vertragen Sie histaminreiche Speisen wieder Von der fruhimi-Wissenschaftsredaktion Die Histaminintoleranz ist eine Erkrankung, die immer häufiger auftritt und oft von Ärzten übersehen wird. Sie Mehr lesen!
Behandlung der Fructoseintoleranz: Drei Strategien zur Normalisierung der Verdauung
Wie Sie die Verdauung von Obst, Säften und Gemüse verbessern und fructosereiche Lebensmittel jeden Tag genießen können Von der fruhimi-Wissenschaftsredaktion Das Leben mit einer Fructoseintoleranz ist für Mehr lesen!














