Alle Beiträge
Wie beeinflussen Grundnahrungsmittel die Ernährung bei Histaminintoleranz?
Ein Überblick über die Grundnahrungsmittel bei Histaminintoleranz In einer ausgewogenen Ernährung spielen Grundnahrungsmittel eine zentrale Rolle, da sie den Großteil unserer Kalorienaufnahme ausmachen – typischerweise über 50%. Mehr lesen!
Welches Obst aus alten Sorten ist bei Fructoseintoleranz empfehlenswert?
Entdeckung der alten Obstklassiker In der Welt der Obstsorten gibt es eine Vielzahl von klassischen Früchten, die einst weit verbreitet waren, aber heutzutage oft in Vergessenheit geraten. Mehr lesen!
Wie kann ich unterwegs trotz Fructoseintoleranz genießen?
Tipps für fructosefreies Picknick, Meal Prep und gesunde Ernährung Unterwegs zu sein, sei es beruflich oder privat, kann eine echte Herausforderung für Menschen mit Fructoseintoleranz darstellen. Oft Mehr lesen!
Welche Rolle spielt Histamin in der Welt der Nahrungsmittelunverträglichkeiten?
Pseudoallergie Histaminintoleranz im Fokus Histaminintoleranz ist eine weit verbreitete Nahrungsmittelunverträglichkeit, die zahlreiche Symptome auftreten lassen kann, wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Hautreaktionen, Verdauungsstörungen und Atemprobleme. Schätzungen zufolge sind Mehr lesen!
Saisonal fructosefrei Kochen
Leckere Rezepte für Menschen mit Fructoseintoleranz Das saisonale Kochen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit. In diesem Beitrag Mehr lesen!
Frühjahrsmüdigkeit durch Histamin
Wie lässt sich Antriebslosigkeit bei Histaminintoleranz bekämpfen? Mit dem Frühling kommen nicht nur die warmen Temperaturen und längeren Tage, sondern auch das oft gefürchtete Gefühl der Frühjahrsmüdigkeit. Mehr lesen!
Wirkung von Hausmitteln bei Histaminintoleranz
Hausmittelcheck für Erkältungen Die Erkältung macht sich bemerkbar: Die Nase läuft, der Kopf fühlt sich schwer an, und der Husten kämpft sich durch. Viele Menschen setzen auf Mehr lesen!
Grundlegende Regeln für den Umgang mit Fructoseintoleranz
Tipps für Fructoseintoleranz Die Diagnose einer Fructoseintoleranz kann für viele Menschen überraschend und herausfordernd sein. Eine bewusste Ernährungsumstellung ist notwendig, um die Symptome zu lindern. Mit den Mehr lesen!
Sind Trockenfrüchte geeignet als fructosearmer Snack?
Trockenfrüchte bei Fructoseintoleranz Obst- und Nussmischungen sind beliebte Snacks und gelten oft als gesunde Alternativen zu traditionellen Naschereien. Doch wie verträglich sind Trockenfrüchte bei Fructoseintoleranz? Aus Studien Mehr lesen!
Was tun bei einem Nährstoffmangel mit Histaminintoleranz?
Jod, Vitamin E, Kalzium und Eisen im Fokus Eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern der Harvard T. H. Chan School of Public Health und der Global Alliance for Mehr lesen!
Sind Zitrusfrüchte bei Fructoseintoleranz erlaubt?
Zitrusfrüchte gehören zweifellos zu den schmackhaftesten und zugleich gesündesten Lebensmitteln. Sie sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch wahre Powerpakete voller Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Diese Mehr lesen!
Vitamin-D-Mangel kompensieren: So gelingt es trotz Histaminintoleranz
Ein Vitamin-D-Mangel ist insbesondere in den Wintermonaten ein häufiges Problem. Die Ursachen sind vielfältig: Nasses, regnerisches und bewölktes Wetter verleitet viele dazu, sich drinnen gemütlich einzurichten, wodurch Mehr lesen!
Welche Gewürze und Kräuter sind histaminarm?
Blick ins Gewürzregal bei Histaminintoleranz Gewürze und Kräuter verleihen Speisen erst den richtigen Pepp. So weit, so gut. Aber ist dieser „Pepp“ bei einer Histaminintoleranz eigentlich gut Mehr lesen!
Davon profitiert Ihr Darm bei Fructoseintoleranz
Fructosefreie Gesundheit von innen Eine Fructoseintoleranz kann zu Symptomen wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall führen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, eine ausgewogene Darmflora zu fördern, die Mehr lesen!
Sind Kürbisse histaminarm?
Herbstzeit = Kürbiszeit! Die gute Nachricht lautet: Kürbisse haben einen geringen Histamingehalt und sind bei Histaminintoleranz gut verträglich. Allerdings gibt es einen Kniff, den Sie beachten sollten Mehr lesen!