• Vitamin B6-reiche Lebensmittel bei Histaminintoleranz

Vitamin B6: Koenzym der Diaminoxidase (DAO)

Von |2024-03-18T18:33:28+01:00Juli 23rd, 2020|Kategorien: Histaminintoleranz|Tags: , , , , |
Patientenbroschüre Fructose Histamin Reizdarm kostenlos bestellen

Wie Diaminoxidase (DAO) und Vitamin B6 den Histaminspiegel regulieren

Als Diaminoxidase (kurz: DAO) bezeichnet man das kupferhaltige Enzym, das im Organismus befindliches Histamin und andere biogene Amine abbaut. Es wird hauptsächlich im Darm, in den Nieren und in der Plazenta produziert. Diaminoxidase kommt zum Einsatz, wenn Histamin durch Lebensmittel aufgenommen oder mittels pseudoallergischer oder allergischer Reaktion im Körper freigesetzt wird.


Liegt ein Mangel an Coenzymen der Diaminoxidase (DAO) vor, kann die Aktivität dieses Enzyms beeinträchtigt sein. Histaminreiche Speisen und Getränke werden dann schlecht toleriert und verursachen Beschwerden. Viele Betroffene haben deshalb das Bedürfnis, ihre Versorgung mit diesen Nährstoffen täglich sicherzustellen. Das Präparat Betadianin Kapseln wurde speziell zu diesem Zweck entwickelt und unterstützt die tägliche Ernährung mit diesen essenziellen Nährstoffen auf bequeme und sichere Weise. Mehr Info… (gesponsert)


Die DAO-Aktivität lässt sich durch nuklearmedizinische Analyse des Blutserums bestimmen. Messwerte über 10 Units pro ml gelten als unauffällig. Während einer Schwangerschaft kann der DAO-Wert zum Schutz des Ungeborenen sogar auf bis zu 1.000 Units/ml ansteigen. Werte unter 10 Units/ml werden als Anzeichen für das Vorliegen einer Histaminintoleranz interpretiert. Auch bei Neurodermitis (Atopisches Ekzem) liegt oft ein niedriger DAO-Wert vor. Häufig findet man geringe DAO-Werte in Kombination mit niedrigem Vitamin B6 und Vitamin C Spiegel.

DAO-Messwert
Normalwert > 10 Units/ml
Schwangerschaft 500 – 1.000 Units/ml
Histaminintoleranz < 10 Units/ml

Vitamin B6 bei Histaminintoleranz

Der Körper benötigt das wasserlösliche Vitamin B6 (Pyridoxin) hauptsächlich für den Eiweiß- und Fettstoffwechsel. Auch Immun- und Nervensystem sind auf dieses Vitamin angewiesen. Fisch, Avocado, Fleisch, Ei, Soja- und Vollkornprodukte sind besonders reich an natürlichem Eiweiß, so dass gesunde Menschen mit ausgewogener Ernährung nur selten unter einem Mangel leiden. Anders sieht es aus bei Personen mit Histaminintoleranz, die viele dieser Vitamin B6-reichen Lebensmittel schlecht vertragen.

Betadianin Diaminoxidase Kofaktoren bei HistaminintoleranzUntersuchungen zeigen eine Korrelation zwischen histaminbedingten Symptomen und niedrigem Vitamin B6 Status. Grund dafür ist vermutlich die Funktion von Vitamin B6 als Kofaktor (oder Cofaktor) für die Diaminoxidase. Anders ausgedrückt: Das Enzym DAO benötigt Vitamin B6 für die Deaktivierung von Histamin im Rahmen einer biochemischen Reaktion. Vitamin B6 besitzt also eine Koenzym-Funktion für die DAO. Liegt ein Vitamin B6-Mangel vor, so ist auch die Diaminoxidase in ihrer Aktivität eingeschränkt.

Nach histaminreicher Nahrungsaufnahme, pseudoallergischer oder allergischer Reaktion kommt es dann zu einer Anhäufung von Histamin in den Organsystemen. Pseudoallergische Reaktionen wie Bauchbeschwerden, Kopfschmerzen, Übelkeit und viele weitere Symptome sind die Folge. Als therapeutische Maßnahme niedriger DAO und zur Vorbeugung eines Mangels wird von ärztlicher Seite aus die tägliche Einnahme von Vitamin B6 empfohlen.


Quellen:

Maintz L, Benfadal S, Allam JP, Hagemann T, Fimmers R, Novak N. Evidence for a reduced histamine degradation capacity in a subgroup of patients with atopic eczema. J Allergy Clin Immunol. 2006;117(5):1106-1112. doi:10.1016/j.jaci.2005.11.041

Schnedl WJ, Enko D. Considering histamine in functional gastrointestinal disorders [published online ahead of print, 2020 Jul 9]. Crit Rev Food Sci Nutr. 2020;1-8. doi:10.1080/10408398.2020.1791049

https://www.gesundheit.gv.at/labor/laborwerte/allergie/diaminoxidase-dao

Pereira AR, Araújo AN, Montenegro MCBSM, Amorim CMPG. A simpler potentiometric method for histamine assessment in blood sera. Anal Bioanal Chem. 2020;412(15):3629-3637. doi:10.1007/s00216-020-02597-6

Jarisch R, Weyer D, Ehlert E, et al. Impact of oral vitamin C on histamine levels and seasickness. J Vestib Res. 2014;24(4):281-288. doi:10.3233/VES-140509


Fotonachweis:
Lebensmittel mit hohem Vitamin B6-Gehalt, von bit24, adobe stock media

Betadianin DAO Kapseln bei Histaminintoleranz
Betadianin Kapseln

AUTOR

Thilo Schleip

KATEGORIE

Histaminintoleranz

GEPOSTED AM

23. Juli 2020

Aktuelle Beiträge


108, 2023

Bakterielle Fehrbesiedelung und HIT

August 1st, 2023|Kategorien: Histaminintoleranz|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Eine Dysbiose im Darm kann Histamin-Intoleranz verschlimmern Von Dr. Evelyn Zientz Dass unsere Gesundheit zum großen Teil von einer wohlwollenden Darmflora abhängt, ist kein Geheimnis mehr. Aber es scheint Mehr lesen!

106, 2023

Mastzellaktivierungssyndrom und Histaminintoleranz

Juni 1st, 2023|Kategorien: Histaminintoleranz|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Besteht Verwechslungsgefahr zwischen MCAS und HIT? Unter einem Syndrom versteht man in Medizin und Psychologie einen Symptomverband. Verschiedene Krankheitszeichen treten gleichzeitig auf und sind typisch für das spezifische Syndrom. Mehr lesen!

1505, 2023

Histamin-bedingte Aphten

Mai 15th, 2023|Kategorien: Histaminintoleranz|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Schleimhautentzündungen bei Histaminintoleranz? Wer an einer Histaminintoleranz oder Histaminose leidet, reagiert auf den Stoff „Histamin“ ähnlich wie ein Allergiker. Histamin ist ein Stoff, der in einer Vielzahl an Lebensmitteln Mehr lesen!

104, 2023

Do-it-yourself-Tipps bei HIT

April 1st, 2023|Kategorien: Histaminintoleranz|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Schnelle Histaminintoleranz-Gerichte Wer unter Histaminintoleranz leidet, kann längst nicht alles essen. Aber Lebensmittel können nicht nur histaminreich sein. Es gibt auch bestimmte biogene Eiweiße, die Histamin freisetzen können. Diese Mehr lesen!

103, 2023

Histaminintoleranz und Arzneimittel

März 1st, 2023|Kategorien: Histaminintoleranz|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Histamin: Vorsicht bei der Medikamenteneinnahme Lebensmittel, die Histamin enthalten, lösen bei Menschen mit Histaminintoleranz zahlreiche Symptome aus, wie Magen-Darm-Probleme oder Migräneattacken. Histamin kommt im menschlichen Körper natürlich vor und Mehr lesen!

Nach oben