• Multidigest heißt jetzt Multidigan

Multidigest wird zu Multidigan: Multivitaminpräparat wird umbenannt

Patientenbroschüre Fructose Histamin Reizdarm kostenlos bestellen

Der Produzent von Multidigest, ein bekanntes Unternehmen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel, hat beschlossen, ab dem 01.01.2024 das Präparat unter dem Namen Multidigan anzubieten. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Umbenennung befassen und die Bedeutung einer ausgewogenen Versorgung des Körpers mit Nährstoffen für die Gesundheit beleuchten.

Unveränderte Rezeptur gewährleistet gleichbleibende Qualität

Multidigest ist seit vielen Jahren als Ergänzung zur nahrhaften Versorgung geschätzt worden, insbesondere bei Personen mit Lebensmittelunverträglichkeiten. Nun erhält es den neuen Namen Multidigan, der ab dem 01.01.2024 verwendet wird. Der neue Name symbolisiert die Vision des Unternehmens von einer gesünderen Zukunft durch einen umfassenden Ansatz in Bezug auf die Gesundheit. Die Zusammensetzung von Multidigan bleibt unverändert: Es enthält weiterhin 22 Vitamine sowie Mineral- und Spurenelemente in einer speziell verträglichen Mischung – reine Nährstoffe für maximale Verträglichkeit.

Nährstoffversorgung im hektischen Alltag

Eine ausgewogene Ernährungsweise bildet die Grundlage eines gesunden Lebens und optimaler Körperfunktionen. Dabei spielen Vitamine, Mineral- und Spurenelemente eine entscheidende Rolle: Sie stärken das Immunsystem, unterstützen den Stoffwechsel und gewähren ein harmonisches Funktionieren aller Organe. In unserer hektischen Zeit fällt es jedoch oft schwer, alle notwendigen Nährstoffe ausreichend über die Ernährung aufzunehmen. Hier können Nahrungsergänzungsmittel wie Multidigan eine wertvolle Ergänzung sein, um sicherzustellen, dass der Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt ist.

Hohe Qualitätsstandards in der Herstellung

Der neue Name Multidigan verdeutlicht den Fokus des Produzenten auf hohe Qualität und Gesundheit. Das Unternehmen legt großen Wert auf strenge Qualitätskontrollen und arbeitet mit angesehenen Expertinnen und Experten im Bereich Ernährung zusammen, um hochwertige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden und den Körper bestmöglich unterstützen.

Kurz zusammengefasst:

Die Umbenennung von Multidigest zu Multidigan ab dem 01.01.2024 ist ein wichtiger Schritt. Eine ausgeglichene Ernährungsweise und die angemessene Versorgung des Körpers mit Nährstoffen sind essenziell für die Gesundheit. Mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln wie Multidigan kann der Körper optimal unterstützt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.multidigan.de.


Bildnachweis: Adobe Media | Its just better when youre outside. Von Mikolette Moller/peopleimages.com

AUTORIN

Redaktion

KATEGORIE

Fructoseintoleranz

GEPOSTED AM

27.12.2023

Aktuelle Beiträge


709, 2025

Wie lässt sich Frozen Yoghurt fructosefrei und lecker zubereiten?

September 7th, 2025|Kategorien: Fructoseintoleranz|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Ein erfrischendes Dessert für fructoseintolerante Genießer Frozen Yoghurt, auf Deutsch „gefrorener Joghurt“, ist ein beliebtes und cremiges Dessert, das ähnlich wie Eiscreme hergestellt wird. Die Basis bildet Joghurt, der Mehr lesen!

408, 2025

Wie verträglich sind die Trendgetränke 2025 bei Fructoseintoleranz?

August 4th, 2025|Kategorien: Fructoseintoleranz|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Innovative und nachhaltige Getränke für bewussten Genuss Die Trendgetränke des Sommers 2025 zeichnen sich durch eine spannende Kombination aus Innovation, Nachhaltigkeit und neuen Geschmackserlebnissen aus. Doch wie gut sind Mehr lesen!

607, 2025

Wie kann man Beeren fructosearm verarbeiten?

Juli 6th, 2025|Kategorien: Fructoseintoleranz|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Welche Fructosegehalte haben die beliebtesten Beeren im Sommer? Beeren sind nicht nur lecker, sondern auch eine beliebte Zutat zum Einmachen. Doch wie viel Fructose steckt eigentlich in Erdbeeren, Brombeeren, Mehr lesen!

2905, 2025

Wie kann man fructosefrei grillen?

Mai 29th, 2025|Kategorien: Fructoseintoleranz|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Fructosefreies Grillvergnügen für alle Wer an Fructoseintoleranz leidet, muss auf leckere Grillabende nicht verzichten. Auch ohne Obstsalat als Nachspeise kann man einen genussvollen Abend verbringen. Dabei ist eine sorgfältige Mehr lesen!

405, 2025

Welches Obst aus alten Sorten ist bei Fructoseintoleranz empfehlenswert?

Mai 4th, 2025|Kategorien: Fructoseintoleranz|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Entdeckung der alten Obstklassiker In der Welt der Obstsorten gibt es eine Vielzahl von klassischen Früchten, die einst weit verbreitet waren, aber heutzutage oft in Vergessenheit geraten. Diese alten Mehr lesen!

1104, 2025

Wie kann ich unterwegs trotz Fructoseintoleranz genießen?

April 11th, 2025|Kategorien: Fructoseintoleranz|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Tipps für fructosefreies Picknick, Meal Prep und gesunde Ernährung Unterwegs zu sein, sei es beruflich oder privat, kann eine echte Herausforderung für Menschen mit Fructoseintoleranz darstellen. Oft bleibt die Mehr lesen!

Nach oben